Willkommen auf dem Bildungsportal Fürstenfeldbruck

Hier finden Sie Informationen zu:

  • aktuellen Bildungs- und Weiterbildungsangeboten
  • den Bildungs- und Weiterbildungseinrichtungen
  • Beratungsstellen und Ansprechpartnern
  • Bildungswege, Voraussetzungen, Übergängen und Umschulung
  • Abschlüssen, Finanzierung, Förderungen und Beratung
  • Schulen, Kindertagesbetreuung, Büchereien und Museen

Sie finden hier alle Anbieter in der Region, die einen aktuellen Kurs auf dem Portal veröffentlicht haben.

Weitere Anbieter finden Sie im Menü Lernorte.

 

„Liebe Besucherinnen und Besucher, die vielfältigen Angebote auf dem Bildungsportal spiegeln die unterschiedlichen Facetten des Bildungsstandortes Fürstenfeldbruck wieder. Nur gemeinsam mit allen Akteuren der Bildungslandschaft kann der Landkreis auch zukünftig als beispielhafte Bildungsregion erhalten bleiben, qualifizierte Fachkräfte aus- und weiterbilden und diese im Landkreis Fürstenfeldbruck halten. Ich bin froh, dass das Bildungsportal einen Beitrag dazu leistet.“

 

Thomas Karmasin Landrat

SONDERMELDUNG

 

Sie möchten sich ein Bild von Ihrem zukünftigen Studienfach machen? Dafür findet jedes Jahr der Campustag statt – und während des Semesters gibt es jede Menge Schnupperstunden und Events, die Ihnen die Wahl erleichtern.

https://www.lmu.de/de/studium/beratung-und-orientierung/lmu-erleben/index.html

Ins Ausland? Online-Seminare + Beratung! JIZ-München

https://jiz-muenchen.de/de/beratung/auslandsberatung/

FSJ – Freiwilliges Soziales Jahr in Bayern?

https://fsj.bayern.de/

 

Deutschen Weiterbildungstag 17.09.2025

Haben Sie Fragen zu folgenden Bildungsthemen?
• Digitale Möglichkeiten im Bewerbungsprozess, was bedeutet das für mich?
• Sind Sie mit Ihrer beruflichen Situation unzufrieden?
• Wie kann ich herausfinden, welche Stärken und Fähigkeiten ich habe?
• Wie finanziere ich meine Weiterbildung?
• Wie klappt der Quereinstieg in pädagogische Berufe?
• Wie funktioniert der Quereinstieg ins Lehramt?
• Offene Beratungsthemen vor Ort klären.
• Wie werde ich Erzieher/in oder Kinderpfleger/in?
• Was kann ich wirklich?
• Ü50 – wie gestalte ich meine letzte berufliche Etappe?
• Beruflich verändern, aber wie?
• Wie gelingt der Einstig, Aufstieg und Quereinstieg in Gesundheitsberufe?
 
Wir lassen Sie nicht weiter im Ungewissen stehen und beraten Sie gerne. Alle Angebote sind
kostenlos! Sie können die Termine online einsehen:

Ausbildungskompass – Ein Wegweiser durch die regionale Berufswelt

Ein Wegweiser durch die regionale Berufswelt 2025/26

Die sechste Ausgabe der Ausbildungsbroschüre für die Ausbildungsjahre 2025/2026 bietet einen umfangreichen Überblick über die Ausbildungslandschaft in der Region und dient als umfassende Orientierungshilfe bei der Berufswahl. Neben Dualen Studienplätzen sind auch Informationen über Ferienjobs, Praktika und Teilzeitausbildungen enthalten. Die verschiedenen Berufe werden in der Broschüre ausführlich beschrieben. Der Ausbildungskompass wird u. a. an die weiterführenden Schulen sowie die Kommunen im Landkreis Fürstenfeldbruck verteilt.

Zusätzlich gibt es zu nahezu allen Ausbildungsprofilen einen kurzen Info-Film, der über einen QR-Code abgerufen werden kann.

Zum Ausbildungskompass 2026:

Broschüre Ausbildungskompass (Ausbildungsjahr 2025/26)

Förderkompass (Übersicht der Betriebe, die Schüler mit förderfähigem Hintergrund z. B. Verhaltensauffälligkeiten oder Sprachdefizite ausbilden würden)

 

Veranstaltungsreihe Job-Speed-Dating: Nov.2024 bis Nov.2025 

 

Aktuelle Termine und den Terminkalender finden Sie hier…

Das Projekt Bildungsportal im Landkreis Fürstenfeldbruck wurde vom Regionalmanagement Fürstenfeldbruck angestoßen und wird von der Fachstelle Ausbildungs- und Bildungsberatung weitergeführt.

Sie möchten sich als neuer Anbieter auf dem Portal registrieren?

Ihre regionale Ansprechpartnerin ist:

Katrin Müller-Albertshofer, Landratsamt Fürstenfeldbruck., Tel. 08141 519-723

Fachstelle Ausbildungs- und Bildungsberatung

Die Fachstelle Ausbildungs- und Bildungsberatung ist die zentrale Anlaufstelle für Aus- und Weiterbildung im Landkreis Fürstenfeldbruck.


Als Experten für Fragen und Probleme in den Bereichen Berufsorientierung, berufliche Bildung und Weiterbildung zeigen wir Ihnen Möglichkeiten und Lösungswege zur Berufswahl und beruflichen Qualifizierung auf.
Für alle, die an Aus-, Fort- und Weiterbildung interessiert sind, bieten wir eine kompetente Beratung an.

Wir beraten Sie individuell zu den Themen: 

Ausbildungsplatzsuche

   * Praktika   * Berufsorientierung    * Bewerbung    * Nachholen von Schul- und Berufsabschlüssen    * Weiterbildung    * Studium