TERMINE


“Job-Speed-Dating” Puchheim



BESCHREIBUNG

Puchheims erstes Job-Speed-Dating bietet die Gelegenheit, Karrieremöglichkeiten bei Unternehmen aus der Region zu entdecken.  Sie sind auf Jobsuche und möchten am Wohnort arbeiten? Dann kommen Sie zum Job-Speed-Dating ins Puchheimer Kulturcentrum PUC und lernen Sie unkompliziert und vor Ort Arbeitgeber:innen kennen, die auf der Suche nach...

weiterlesen

“Job-Speed-Dating” Puchheim



BESCHREIBUNG

Puchheims erstes Job-Speed-Dating bietet die Gelegenheit, Karrieremöglichkeiten bei Unternehmen aus der Region zu entdecken. 

Sie sind auf Jobsuche und möchten am Wohnort arbeiten? Dann kommen Sie zum Job-Speed-Dating ins Puchheimer Kulturcentrum PUC und lernen Sie unkompliziert und vor Ort Arbeitgeber:innen kennen, die auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden sind!

Wann: Dienstag, 14. Oktober 2025, von 18 bis 20 Uhr

Wo: Puchheimer Kulturcentrum PUC, Oskar-Maria-Graf-Straße 2, 82178 Puchheim

Worum geht’s: In ungezwungenen Kurzgesprächen Puchheimer Unternehmen und ihre Karrieremöglichkeiten kennenlernen

Für wen: Schüler:innen, Arbeitssuchende, Wiedereinsteiger:innen, Rentner:innen

Kostenlos und ohne Anmeldung. Für alle Berufsgruppen und Abschlüsse. Dolmetscherservice und Kinderbetreuung vor Ort.

In Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit Fürstenfeldbruck und dem Jobcenter Fürstenfeldbruck.

Weitere Informationen: https://www.puchheim.de/jobspeeddating

Weitere Job-Speed-Dating Termine aus der Veranstaltungsreihe für 2026 +++ bereits heute vormerken +++:

  • Eichenau (06.05.2026)
  • Fürstenfeldbruck, Stadt
  • Germering (26.02.2026)
  • Gröbenzell
  • Landratsamt Fürstenfeldbruck (27.01.2026)
  • Olching
  • Puchheim
zurück


Bildungsberatung: Future Skills - Mit Stärke in die Zukunft



BESCHREIBUNG

Online-Veranstaltung Die Arbeitswelt befindet sich im ständigen Wandel, und mit ihr verändern sich auch die Anforderungen an uns Menschen. Vielleicht spüren auch Sie gerade Unsicherheit, stehen vor einem beruflichen Umbruch oder fragen sich, wie sie sich auf die zukünftigen Herausforderungen vorbereiten können....
weiterlesen

Bildungsberatung: Future Skills - Mit Stärke in die Zukunft



BESCHREIBUNG

Online-Veranstaltung

Die Arbeitswelt befindet sich im ständigen Wandel, und mit ihr verändern sich auch die Anforderungen an uns Menschen. Vielleicht spüren auch Sie gerade Unsicherheit, stehen vor einem beruflichen Umbruch oder fragen sich, wie sie sich auf die zukünftigen Herausforderungen vorbereiten können.
Gemeinsam beleuchten wir die „Future Skills“ – die Fähigkeiten und Kompetenzen, die in der Arbeitswelt von morgen gefragt sein werden und fragen uns, wie wir den Veränderungen mit innerer Stärke und Flexibilität begegnen zu können. Seien sie dabei und gestalten Sie ihre berufliche Zukunft aktiv mit!

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Bildungsberatungen. Durchgeführt wird sie von den Bildungsberatungen der Landeshauptstadt München sowie der Landkreise Augsburg und Ostallgäu. Der Vortrag ist gebührenfrei und findet online mit dem Programm Cisco-Webex statt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie nach Anmeldung.

Datum: 14.10.2025 17:00 bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Bildungsberatungen
Veranstaltungsort: Online
Material: Verwendet wird das Konferenz-Tool Cisco WebEx

Anmeldung: Bildungsberatung der Landeshauptstadt München

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an bildungsberatung@muenchen.de oder rufen Sie an unter 089 – 233-83300.

Bildrechte:

  • Foto: shutterstock; Asset-ID: 2138465079
zurück


Bildungsberatung: Mut zur Veränderung - Weiterbildung und Future Skills



BESCHREIBUNG

Online-Veranstaltung Die Anforderungen, die im Beruf, in der Familie und in der Freizeit an uns gestellt werden, verändern sich stetig. Gleichzeitig kann auch der Wunsch entstehen, sich selbst zu verändern und neue berufliche Wege zu gehen. Wo Veränderung passiert, nimmt die Wichtigkeit...
weiterlesen

Bildungsberatung: Mut zur Veränderung - Weiterbildung und Future Skills



BESCHREIBUNG

Online-Veranstaltung

Die Anforderungen, die im Beruf, in der Familie und in der Freizeit an uns gestellt werden, verändern sich stetig. Gleichzeitig kann auch der Wunsch entstehen, sich selbst zu verändern und neue berufliche Wege zu gehen. Wo Veränderung passiert, nimmt die Wichtigkeit von Weiterbildung und lebenslangem Lernen zu.

In dieser Info-Veranstaltung erfahren Sie nicht nur, wie Sie sich im „Weiterbildungs-Dschungel“ orientieren können, sondern auch, welche Future Skills in der modernen Arbeitswelt immer wichtiger werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, um wertvolle Informationen und Orientierungshilfen zu erhalten, die dazu beitragen können, Ihren eigenen Bildungsweg zu finden.

Sie möchten sich beruflich (neu) orientieren oder weiterkommen – wie gehen Sie am besten vor? Sie planen den beruflichen Wiedereinstieg nach Eltern- oder Pflegezeit? Sie sind auf der Suche nach passenden Bildungsangeboten in der Region Augsburg? Solche und auch andere individuelle Fragestellungen können Sie gerne mitbringen.

Erfahren Sie, welche Kompetenzen und Fähigkeiten in Zukunft gefragt sein werden und wie Sie sich gezielt weiterbilden können, um für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet zu sein.

Datum: 17.10.2025 15:00 bis 16:00 Uhr
Veranstalterin: Petra Renger | Bildungsberatung | Bildungsbüro Landkreis Augsburg
Veranstaltungsort: Online
Material: Verwendet wird das Konferenz-Tool Microsoft Teams

Weitere Informationen und Anmeldung: MS Teams Event

Bildrechte:

  • Foto: shutterstock; Asset-ID: 2138465079
zurück


JOBAKTIV in Germering im November 2025: FÜR DEINE BERUFLICHE ZUKUNFT



BESCHREIBUNG

Die JOBAKTIV Germering ist die Messe für Job und Ausbildung. Unternehmen verschiedener Branchen können sich im Rahmen der Messe präsentieren und für ihre aktuellen Job- und Lehrstellenangebote werben. Zudem informieren Arbeitsagentur, Jobcenter und Bildungsträger sowie unsere Netzwerkpartner über berufliche Perspektiven und Unterstützungsmöglichkeiten. Jobwalls, ein Rahmenprogramm...

weiterlesen

JOBAKTIV in Germering im November 2025: FÜR DEINE BERUFLICHE ZUKUNFT



BESCHREIBUNG

Die JOBAKTIV Germering ist die Messe für Job und Ausbildung. Unternehmen verschiedener Branchen können sich im Rahmen der Messe präsentieren und für ihre aktuellen Job- und Lehrstellenangebote werben. Zudem informieren Arbeitsagentur, Jobcenter und Bildungsträger sowie unsere Netzwerkpartner über berufliche Perspektiven und Unterstützungsmöglichkeiten. Jobwalls, ein Rahmenprogramm mit verschiedenen Aktivelementen sowie praxisnahe Vorträge und Workshops runden das Messeangebot ab.

zurück


Die AZUBIAKTIV am 13. November



BESCHREIBUNG

Die AZUBIAKTIV am 13. November ist ganz auf Ausbildungssuchende ausgerichtet. Es werden ausschließlich Unternehmen vor Ort sein, die Ausbildungsplätze anbieten, insbesondere der Vormittag soll ganz im Zeichen des Messebesuches als Schulveranstaltung stehen. UNSER MESSEANGEBOT FÜR IHRE SCHÜLER/INNEN Messebesuch im Klassenverbund Innovatives Jobaktiv-Konzept auf über 1000m²...

weiterlesen

Die AZUBIAKTIV am 13. November



BESCHREIBUNG

Die AZUBIAKTIV am 13. November ist ganz auf Ausbildungssuchende ausgerichtet. Es werden ausschließlich Unternehmen vor Ort sein, die Ausbildungsplätze anbieten, insbesondere der Vormittag soll ganz im Zeichen des Messebesuches als Schulveranstaltung stehen.

UNSER MESSEANGEBOT FÜR IHRE SCHÜLER/INNEN

  • Messebesuch im Klassenverbund
  • Innovatives Jobaktiv-Konzept auf über 1000m² Ausstellungsfläche
  • Informationen über Ausbildungsberufe aus erster Hand
  • Kontakte zu Personalverantwortlichen
  • Bewerbungsmappen-Check, kostenlose Bewerbungsbilder
  • Informationen über spezielle Unterstützungsangebote und Fördermöglichkeiten durch die Agentur für Arbeit

Wenn Sie als Schule Interesse haben, mit den Vorabgangsklassen/Abgangsklassen an der AZUBIAKTIV teilzunehmen, dann nehmen Sie bitte bis zum 18. Juli 2025 Kontakt mit uns auf.

Wir besprechen mit Ihnen dann gerne die weitere Vorgehensweise.

Berufsberatung der Agentur für Arbeit Fürstenfeldbruck (Oskar-von-Miller-Str. 4f, 82256 FFB)

E-Mail:  Fuerstenfeldbruck.Berufsberatung@arbeitsagentur.de

Machen Sie mit – für die berufliche Zukunft Ihrer Schüler/innen

zurück


Azubi-Bustour geplant - Machen Sie mit?!



BESCHREIBUNG

Die Wirtschaftsförderungen des Landkreises Fürstenfeldbruck, der Städte Fürstenfeldbruck und Puchheim sowie der Gemeinden Eichenau und Gröbenzell laden Unternehmen und Schülerinnen und Schüler im Jahr 2025 zu einer besonderen Gelegenheit ein, miteinander in Kontakt zu treten. Unter dem Motto „Nächster Halt – Dein Ausbildungsplatz“ sollen am...

weiterlesen

Azubi-Bustour geplant - Machen Sie mit?!



BESCHREIBUNG

Die Wirtschaftsförderungen des Landkreises Fürstenfeldbruck, der Städte Fürstenfeldbruck und Puchheim sowie der Gemeinden Eichenau und Gröbenzell laden Unternehmen und Schülerinnen und Schüler im Jahr 2025 zu einer besonderen Gelegenheit ein, miteinander in Kontakt zu treten. Unter dem Motto „Nächster Halt – Dein Ausbildungsplatz“ sollen am Mittwoch, den 19.11.2025 (Buß- und Bettag), Bustouren angeboten werden, die verschiedene Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen ansteuern. Ziel ist es, die vielfältigen Ausbildungsberufe hautnah erlebbar zu machen.
 
Mit dieser Aktion möchten wir die attraktiven Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen im Landkreis Fürstenfeldbruck hervorheben und Jugendliche sowie alle Interessierten dafür begeistern, ihre berufliche Zukunft direkt vor Ort zu starten.
 
So ist der Ablauf geplant: Jede Tour führt zwischen 08:30 Uhr und 14:00 Uhr zu drei verschiedenen Unternehmen. Etwa eine Stunde lang können Sie sich den Schülerinnen und Schülern lebendig und praxisnah präsentieren. Wünschenswert wäre, wenn Auszubildende vor Ort einen persönlichen Einblick in ihre Arbeit gewähren.
 
Bei Interesse melden sich bis zum 30.06.2025 für eine kostenlose Teilnahme zu diesem neuen Angebot der Wirtschaftsförderung an.

Azubi-Bustour 2025

zurück


Karrieretag München - Ihre Jobmesse in München



BESCHREIBUNG

Egal ob Fachkraft, Führungskraft, Absolvent, Schüler, Young Professional oder Quereinsteiger – kommen Sie hier direkt mit den Personalverantwortlichen ins Gespräch. Sie können sich in Ruhe über grundsätzliche Einstiegsmöglichkeiten informieren, aber auch direkt konkret über offene Stellenangebote sprechen. Termin: 20. November 2025 von 10 bis 17...

weiterlesen

Karrieretag München - Ihre Jobmesse in München



BESCHREIBUNG
Egal ob Fachkraft, Führungskraft, Absolvent, Schüler, Young Professional oder Quereinsteiger – kommen Sie hier direkt mit den Personalverantwortlichen ins Gespräch. Sie können sich in Ruhe über grundsätzliche Einstiegsmöglichkeiten informieren, aber auch direkt konkret über offene Stellenangebote sprechen.
Termin: 20. November 2025 von 10 bis 17 Uhr
Ort: Zenith, Lilienthalallee 29, 80939 München
zurück


vocatium München II 2025 - Fachmesse für Ausbildung und Studium



BESCHREIBUNG

Finde den richtigen Beruf für dich. Lerne Ausbildungsbetriebe und Hochschulen kennen, die zu dir passen. Sprich mit den Berater/innen der Aussteller über Ausbildung, (duales) Studium oder Praktikum. Erfahre, welche Möglichkeiten es rund um Freiwilligendienst und Auslandsaufenthalt für dich gibt. Stelle dich wichtigen Entscheider/innen vor. Informiere...

weiterlesen

vocatium München II 2025 - Fachmesse für Ausbildung und Studium



BESCHREIBUNG

Finde den richtigen Beruf für dich.
Lerne Ausbildungsbetriebe und Hochschulen kennen, die zu dir passen.
Sprich mit den Berater/innen der Aussteller über Ausbildung, (duales) Studium oder Praktikum.
Erfahre, welche Möglichkeiten es rund um Freiwilligendienst und Auslandsaufenthalt für dich gibt.
Stelle dich wichtigen Entscheider/innen vor.
Informiere dich in Vorträgen.
Erlebe auf der Messe den “Tag des Handwerks” und probiere dich aus.
Der Eintritt ist für dich frei.

Termin: 26.11. / 27.11.2025, jeweils von 08:30 – 14:45 Uhr
Ort: MTC München, Taunusstraße 45, 80807 München
Link: https://www.vocatium.de/messen/info/vocatium-muenchen-ii

zurück


Bildungsberatung: Mut zur Veränderung - Weiterbildung und Future Skills



BESCHREIBUNG

Online-Veranstaltung Die Anforderungen, die im Beruf, in der Familie und in der Freizeit an uns gestellt werden, verändern sich stetig. Gleichzeitig kann auch der Wunsch entstehen, sich selbst zu verändern und neue berufliche Wege zu gehen. Wo Veränderung passiert, nimmt die Wichtigkeit...
weiterlesen

Bildungsberatung: Mut zur Veränderung - Weiterbildung und Future Skills



BESCHREIBUNG

Online-Veranstaltung

Die Anforderungen, die im Beruf, in der Familie und in der Freizeit an uns gestellt werden, verändern sich stetig. Gleichzeitig kann auch der Wunsch entstehen, sich selbst zu verändern und neue berufliche Wege zu gehen. Wo Veränderung passiert, nimmt die Wichtigkeit von Weiterbildung und lebenslangem Lernen zu.

In dieser Info-Veranstaltung erfahren Sie nicht nur, wie Sie sich im „Weiterbildungs-Dschungel“ orientieren können, sondern auch, welche Future Skills in der modernen Arbeitswelt immer wichtiger werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, um wertvolle Informationen und Orientierungshilfen zu erhalten, die dazu beitragen können, Ihren eigenen Bildungsweg zu finden.

Sie möchten sich beruflich (neu) orientieren oder weiterkommen – wie gehen Sie am besten vor? Sie planen den beruflichen Wiedereinstieg nach Eltern- oder Pflegezeit? Sie sind auf der Suche nach passenden Bildungsangeboten in der Region Augsburg? Solche und auch andere individuelle Fragestellungen können Sie gerne mitbringen.

Erfahren Sie, welche Kompetenzen und Fähigkeiten in Zukunft gefragt sein werden und wie Sie sich gezielt weiterbilden können, um für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet zu sein.

Datum: 03.12.2025 10:00 bis 11:00 Uhr
Veranstalterin: Petra Renger | Bildungsberatung | Bildungsbüro Landkreis Augsburg
Veranstaltungsort: Online
Material: Verwendet wird das Konferenz-Tool Microsoft Teams

Weitere Informationen und Anmeldung: MS Teams Event

Bildrechte:

  • Foto: shutterstock; Asset-ID: 2138465079
zurück


Save the date - Berufsbildung Boby



BESCHREIBUNG

 
weiterlesen

Save the date - Berufsbildung Boby



BESCHREIBUNG

 

zurück


Job-Speed-Dating Germering



BESCHREIBUNG

Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit Fürstenfeldbruck und dem Jobcenter Fürstenfeldbruck bietet die Stadt Germering die Möglichkeit, direkt mit Arbeitgeber:innen aus der Stadt Germering in Kontakt zu treten. Termin: Donnerstag, 26. Februar 2026 von 18 – 20 Uhr Ort: Forum in der Stadthalle Germering, Landsberger...

weiterlesen

Job-Speed-Dating Germering



BESCHREIBUNG

Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit Fürstenfeldbruck und dem Jobcenter Fürstenfeldbruck bietet die Stadt Germering die Möglichkeit, direkt mit Arbeitgeber:innen aus der Stadt Germering in Kontakt zu treten.

Termin: Donnerstag, 26. Februar 2026 von 18 – 20 Uhr
Ort: Forum in der Stadthalle Germering, Landsberger Str. 39

Nutzen Sie die Chance, in lockerer Atmosphäre potenzielle Arbeitgeber:innen kennenzulernen und sich über spannende Karrieremöglichkeiten zu informieren. Egal, ob Sie auf der Suche nach einer Ausbildung, einer neuen Herausforderung oder einem Nebenjob sind – hier finden Sie die passenden Kontakte!

Freuen Sie sich auf
– kurze, persönliche Gespräche mit verschiedenen Arbeitgeber:innen
– Informationen über offene Stellen und Ausbildungsplätze
– die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt zu stellen und sich zu präsentieren (gerne mit Ihren mitgebrachten Unterlagen)

Weitere Informationen: https://www.germering.de/jobspeeddating

zurück


Job-Speed-Dating Gröbenzell



BESCHREIBUNG

Unternehmerinnen und Unternehmer aller Branchen, die freie Stellen zu vergeben haben, präsentieren sich beim Gröbenzeller Job-Speed-Dating 2026. Bewerberinnen und Bewerber können im Rahmen des Job-Speed-Datings kurze Vorstellungsgespräche führen, diese dauern jeweils rund zehn Minuten. Idealerweise haben sie auch einen Lebenslauf dabei. Eine Vorab-Anmeldung zu den...

weiterlesen

Job-Speed-Dating Gröbenzell



BESCHREIBUNG

Unternehmerinnen und Unternehmer aller Branchen, die freie Stellen zu vergeben haben, präsentieren sich beim Gröbenzeller Job-Speed-Dating 2026.

Bewerberinnen und Bewerber können im Rahmen des Job-Speed-Datings kurze Vorstellungsgespräche führen, diese dauern jeweils rund zehn Minuten. Idealerweise haben sie auch einen Lebenslauf dabei. Eine Vorab-Anmeldung zu den Gesprächen ist nicht notwendig.

Die Teilnahme an der Veranstaltung, die sich an alle Berufsgruppen, Abschlüsse sowie an künftige Auszubildende richtet, ist kostenlos.

Termin: Mittwoch, den 25. März 2026 von 18 – 20 Uhr
Ort: Paul-Barth-Halle, Wildmoosstraße 36, 82194 Gröbenzell

Weitere Informationen: https://www.groebenzell.de/veranstaltungen/2026/03/job-speed-dating-2026/

zurück


vocatium Oberbayern/Fürstenfeldbruck 2026 - Fachmesse für Ausbildung und Studium



BESCHREIBUNG

Finde den richtigen Beruf für dich. Lerne Ausbildungsbetriebe und Hochschulen kennen, die zu dir passen. Sprich mit den Berater/innen der Aussteller über Ausbildung, (duales) Studium oder Praktikum. Erfahre, welche Möglichkeiten es rund um Freiwilligendienst und Auslandsaufenthalt für dich gibt. Stelle dich wichtigen Entscheider/innen vor. Informiere...

weiterlesen

vocatium Oberbayern/Fürstenfeldbruck 2026 - Fachmesse für Ausbildung und Studium



BESCHREIBUNG

Finde den richtigen Beruf für dich.

  • Lerne Ausbildungsbetriebe und Hochschulen kennen, die zu dir passen.
  • Sprich mit den Berater/innen der Aussteller über Ausbildung, (duales) Studium oder Praktikum.
  • Erfahre, welche Möglichkeiten es rund um Freiwilligendienst und Auslandsaufenthalt für dich gibt.
  • Stelle dich wichtigen Entscheider/innen vor.
  • Informiere dich in Vorträgen.

Der Eintritt ist für dich frei.

Termin: 21.04. / 22.04.2025, jeweils von 08:30 – 14:45 Uhr
Ort: Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck
Link: https://www.vocatium.de/messen/info/vocatium-oberbayernfuerstenfeldbruck

zurück