Haus der kleinen Forscher (Partner von Brucker Forum e.V.)
Zurück zur SucheDas Brucker Forum e.V. ist seit Mai 2011 offizieller Netzwerkpartner der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ und bietet, maßgeblich unterstützt von der Stiftung der Sparkasse Fürstenfeldbruck, allen Kindertageseinrichtungen im Landkreis Fürstenfeldbruck die Möglichkeit, aktiv beim „Haus der kleinen Forscher“ mitzumachen.
Ziel der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ ist es, Naturwissenschaften und Technik für Kinder in Kitas erlebbar zu machen und damit frühkindliche Bildung zu fördern. Verschiedene Angebotsbausteine wie z.B. Workshops, Arbeitsmaterialien und jährliche Aktionstage unterstützen die ErzieherInnen und KinderpflegerInnen, naturwissenschaftliche und technische Inhalte in ihrer täglichen Arbeit aufzugreifen.
Als lokales Netzwerk bieten wir den Kita-MitarbeiterInnen vor Ort regelmäßig Workshops an, die sich jeweils einem bestimmten Themenbereich widmen – zum Beispiel Wasser, Luft, Mathematik oder Farben. Langfristig werden insgesamt acht thematisch verschiedene Workshops angeboten, die innerhalb eines Zyklus von vier Jahren durchlaufen werden.
Kitas, die kontinuierlich an den Workshops des „Haus der kleinen Forscher“ teilnehmen und regelmäßig mit den Kindern forschen, können sich für die Auszeichnung zum „Haus der kleinen Forscher“ bewerben. Das Kinderhaus Amperzwerge in Schöngeising, der Kindergarten St. Mauritius in Grafrath, der Kindergarten Krümelkiste in Egenhofen, das Kinderhaus Tausendfüßler in Maisach, das Kinderhaus Dreikäsehoch in Olching, das Kinderhaus St. Vitus in Maisach, der Sternkindergarten in FFB, das Kinderhaus Löwenzahn in Hattenhofen, die integrative Kindertagesstätte Regenbogen in FFB, der Kindergarten an der Stadthalle in Germering, die Allnest-Kindertagesstätte in Germering, der Kindergarten Liedermaus in Olching und er bilinguale Kinderkarten Flohkiste in Gröbenzell haben die Zertifizierung zum „Haus der kleinen Forscher“ bereits erhalten.