Breuel & Partner GmbH

Wir sind ein mittelständisches Trainings- und Beratungsunternehmen, spezialisiert auf die Bereiche der Organisationsentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung und Personalentwicklung – seit 45 Jahren.

Bei uns finden Sie vielfältige Seminare und Veranstaltungen. Im Seminar Gruppendynamik erfahren und verstehen Sie, wie Gruppenprozesse ablaufen und wie Sie sie beeinflussen und steuern können. In Konfliktmanagement Seminaren erkennen, verstehen und verbessern Sie Ihr eigenes Konfliktverhalten. Im Durchsetzungs-Seminar Forcing entdecken Sie Ihre Stärken und Grenzen, verbessern Ihr Durchsetzungsvermögen – jeweils auch in Rücksichtnahme auf andere. Stöbern Sie auch gerne durch die Inhalte unserer Seminare zum Thema Transaktionsanalyse, Führung, Innere Balance und Persönliche Kompetenz.

Zudem sind wir spezialisiert in den Bereichen Organisations- und Teamentwicklung. Gerne entwickeln wir für Sie Ihr individuelles Konzept mit z. B. gezielten Team- und Führungskräfteworkshops, Mitarbeitercoachings oder Konfliktmediation.

Unser Tagungszentrum am Ammersee im Großraum München hat zwei Schwerpunkte zu bieten: Zum einen steht bei uns die vielfältige Weiterbildung von Landwirtinnen und Landwirten im Mittelpunkt. Diese fachliche und persönliche Weiterbildung steht allen Interessierten offen. Zum anderen sind wir ein professioneller Gastgeber für verschiedenste Gruppen aus Wissenschaft und Wirtschaft, von privaten Institutionen und Verbänden, die bei uns ihre eigenen Seminare und Workshops abhalten. Dazu bieten wir 88 Gästezimmer und 14 Seminar- und Gruppenräume an.

Der Landesverband ist ein eingetragener Verein mit zur Zeit 400 Mitgliedern
der im Jahre 1975 gegründet wurde

Die Tätigkeitsschwerpunkte des Landesverbandes sind:
– Träger von Berufsvorbereitungslehrgängen zum staatlich anerkannten Ausbildungsberuf Hauswirtschafter/in nach § 45.2 BBiG
– Träger von Vorbereitungslehrgängen zur Meisterprüfung in der Hauswirtschaft nach BBiG
– Träger von Vorbereitungslehrgängen auf die Ausbildereignungsprüfung in der Hauswirtschaft
– Anbieter von Fachseminaren
– Mitwirkung bei Berufswettbewerben
– Entsendung und Mitarbeit in hauswirtschaftlichen Prüfungsausschüssen
– Mitarbeit in Arbeitskreisen auf Landes- und Bundesebene

Unsere Ziele:
– Interessenvertretung der hauswirtschaftlichen Berufe
– Objektife Wahrnehmung des Berufsbildes Hauswirtschaft und dessen Professionalität
– Nachhaltige Verbraucherbildung

Wir sind Mitglied bei:
– Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH e.v.
– Bayer. Landesausschuss für Hauswirtschaft e.V.
– Bayer. Landesfrauenrat
– Verbraucherzentrale Bayern e.V.