Ansprechpartner

Ausbildungs- und Bildungsberatung im Landratsamt

 

Agentur für Arbeit

 

Jobcenter Fürstenfeldbruck

 

Praktikumsbörse: Sprungbrett into Work

Die Schüler-Praktikumsbörse für junge Geflüchtete in Bayern. Das Projekt wird von der Bürgerstiftung im Landkreis unterstützt.
Praktikumsbörse: Sprungbrett into work

 

Arbeitskreis Schule-Wirtschaft im Landkreis Fürstenfeldbruck

 

Ausbildungs- und Bildungsberatung im Landratsamt

Hier findest Du Deinen Ausbildungsplatz. Suche in Deiner Region oder bundesweit nach Deinem Wunschberuf und dem passenden Ausbildungsbetrieb. Wir zeigen Dir, welche Angebote zu Deinen Fähigkeiten passen. Leg Dein persönliches Profil an, um Dich automatisch über passende Ausbildungsplätze informieren zu lassen.

 

Handwerkskammer für München und Oberbayern

Auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz oder Praktikum im Handwerk?

 

Jobbörse der Agentur für Arbeit

Auf der Jobbörse der Agentur für Arbeit kann man sehr gut nach dem Ort und der Ausbildungsrichtung filtern.

 

IHK AusbildungsScouts

Wir gestalten Zukunft! IHK-AusbildungsScouts besuchen Schüler

AusbildungsScouts sind Auszubildende aller Ausbildungsberufe im Zuständigkeitsbereich der IHK, die ihre Berufe in Vorabgangsklassen allgemein bildender Schulen vorstellen und den Schülerinnen und Schülern die Berufsausbildung näherbringen. Glaubwürdigere Botschafter für die duale Berufsausbildung gibt es nicht.

Mehr erfahren

Deutscher Weiterbildungstag am 17.09.2025

Keinen beruflichen Plan? – wir helfen weiter! Veranstaltungsreihe der Arbeitsgemeinschaft Bildungsberatung Bayern (ArgeBiB) anlässlich des Deutschen Weiterbildungstags am 17. September 2025 (https://deutscher-weiterbildungstag.de/)
Die Bildungsberatungen in Bayern unterstützen alle Bürgerinnen und Bürger bei der Entwicklung ihrer persönlichen und beruflichen Perspektiven und bieten eine umfassende Orientierung in der regionalen Bildungslandschaft Bayerns.
Rund um den Deutschen Weiterbildungstag werden kostenlos zwölf verschiedene Aktionen in den
Regionen und auch regionsübergreifend in Präsenz und online gestartet. Suchen Sie sich eine für Sie passende Veranstaltung aus!
Haben Sie Fragen zu folgenden Bildungsthemen?
• Digitale Möglichkeiten im Bewerbungsprozess, was bedeutet das für mich?
• Sind Sie mit Ihrer beruflichen Situation unzufrieden?
• Wie kann ich herausfinden, welche Stärken und Fähigkeiten ich habe?
• Wie finanziere ich meine Weiterbildung?
• Wie klappt der Quereinstieg in pädagogische Berufe?
• Wie funktioniert der Quereinstieg ins Lehramt?
• Offene Beratungsthemen vor Ort klären.
• Wie werde ich Erzieher/in oder Kinderpfleger/in?
• Was kann ich wirklich?
• Ü50 – wie gestalte ich meine letzte berufliche Etappe?
• Beruflich verändern, aber wie?
• Wie gelingt der Einstig, Aufstieg und Quereinstieg in Gesundheitsberufe?
Wir lassen Sie nicht weiter im Ungewissen