Zurück zur Suche

Lizenz für Leichtflugzeuge - LAPL

Sie tendieren zu einer preiswerteren Ultraleichtflugzeug-Ausbildung, möchten aber dennoch Flugzeuge bis zu 2 Tonnen Abfluggewicht und mit bis zu vier Insassen (Cessna, Piper und co.) fliegen? Mit dieser Ausbildung verbinden Sie beide Vorteile und halten sich alle Optionen offen.
Voraussetzungen für die LAPL(A)-Ausbildung
Fliegerärztliches Tauglichkeitszeugnis – mindestens LAPL
Auszug aus dem Kraftfahrtbundesamt
Zuverlässigkeitsüberprüfung nach dem Luftsicherheitsgesetz
Mindestalter 16 Jahre bei Ausbildungsbeginn; 17 Jahre zur Erlangung der Lizenz; eine Altersbeschränkung nach oben gibt es nicht
Das Tragen einer Brille ist kein Hindernis
Für den Beginn der Ausbildung werden alle notwendigen Anträge bei der Anmeldung vor Ort bei uns erledigt. Wir unterstützen Sie auch im Verlauf der Ausbildung mit allen behördlichen Abläufen.

Theorieausbildung
Die theoretische Ausbildung beinhaltet 100 Std. in den folgenden Fächern: Luftrecht, Wetterkunde, Navigation, allgemeine Technik, Aerodynamik, Verhalten in besonderen Fällen und menschliches Leistungsvermögen.
Das Wissen wird in einer Kombination aus einem digitalen und modernen Fernlehrgang und einem ergänzenden Nahunterricht vor Ort vermittelt. Der zertifizierte Fernlehrgang wird digital auf Ihrem PC/Laptop oder Tablet aktiviert – somit haben Sie die Möglichkeit für eine absolut flexible und individuelle Zeiteinteilung. Nach Abschluss des digitalen Fernlehrgangs besuchen Sie uns vor Ort zum ergänzenden Nahunterricht, welcher von erfahrenen Ausbildern in den jeweiligen Fächern unterrichtet wird.
Optional beinhaltet die Ausbildung zusätzlich einen Vorbereitungskurs zum Erwerb des Sprechfunkzeugnisses (Flugfunk) in deutscher und englischer Sprache.

Flugausbildung
Die Flugausbildung umfasst insgesamt mindestens:

LAPL(A): 30 Std.

Die Flugstunden werden auf einer zweisitzigen Cessna 152 sowie auf einer viersitzigen Cessna 172 absolviert. Von den 30 Flugstunden werden bereits mindestens 6 Stunden im Alleinflug absolviert.

Bedingungen zum Lizenzerhalt nach der Ausbildung
Um die Rechte Ihrer Lizenz und Klassenberechtigung auszuüben, müssen Sie innerhalb der letzten 24 Monate 12 Flugstunden und eine Auffrischungsschulung mit Lehrer absolviert haben. Für diese und weitere Flüge können Sie bei uns 2- oder 4 sitzige Flugzeuge chartern. Außerdem ist periodisch eine Erneuerung Ihres Tauglichkeitszeugnisses erforderlich.

Vorkenntnisse
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Der notwendige Stoff wird Ihnen in lockerer, leicht verständlicher Form vermittelt. Englischkenntnisse sind keine Voraussetzung.

Dauer
Die praktische Ausbildung ist bei uns jederzeit möglich. Wir fliegen ganzjährig, auch an Sonn- und Feiertagen.

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
01.04.2025 - 01.04.2028 Am Flugplatz
82287 Jesenwang