Bruck bewegt! Migrations-geschichte(n)
Migration ist so alt wie die Menschheitsgeschichte - eine Tatsache, die auch in Fürstenfeldbruck tiefe Spuren hinterlassen hat. Aus unterschiedlichen Gründen verließen Menschen ihre Heimat, kamen an, blieben dort oder gingen wieder fort.
Häufig waren Not und Verfolgung Anlass für den Aufbruch, aber manchmal auch Neugier und der Wunsch nach kulturellem Austausch. Lebhaftes Zeugnis davon geben zum Beispiel die barocke Klosterkirche Fürstenfeld und die Kunstszene der Amperstadt im 19./20. Jahrhundert.
Die Ausstellung beleuchtet ausgewählte Aspekte der lokalen Migrationsgeschichte von der Römerzeit bis in die Gegenwart und gibt sichtbaren Zeugnissen Raum.
Häufig waren Not und Verfolgung Anlass für den Aufbruch, aber manchmal auch Neugier und der Wunsch nach kulturellem Austausch. Lebhaftes Zeugnis davon geben zum Beispiel die barocke Klosterkirche Fürstenfeld und die Kunstszene der Amperstadt im 19./20. Jahrhundert.
Die Ausstellung beleuchtet ausgewählte Aspekte der lokalen Migrationsgeschichte von der Römerzeit bis in die Gegenwart und gibt sichtbaren Zeugnissen Raum.
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
01.04.2025 - 11.05.2025 |
Fürstenfeld 6 82256 Fürstenfeldbruck |
||