@ Leben ohne Plastik? Wege aus der Wegwerfgesellschaft
Müllberge aus Plastik. Riesige Plastikstrudel im Meer. Mikroplastik in der Antarktis. Plastikfreies Leben?! Die Problematik von Plastik ist inzwischen stark in unser Bewusstsein gerückt.Aber worum geht es genau? Was ist Plastik? Wofür wird es produziert? Wie viel Plastik gibt es eigentlich und was geschieht mit dem Plastikmüll? Was sind die größten Plastik-Probleme für Umwelt und Mensch? Und was wird unternommen, um das Plastikproblem zu minimieren? In diesem Vortrag stellen wir die Plastik-Problematik in den größeren Rahmen der Nachhaltigkeit, präsentieren die wichtigsten Aspekte zu Plastik, und zeigen beispielhaft Wege aus der Wegwerfgesellschaft auf. Dabei wird erkennbar, wie dringend, aber auch wie machbar, eine Änderung unseres Lebensstils ist.Plastik ist überall: im Meer, in der Luft, sogar in der Antarktis. Der Vortrag beleuchtet Herkunft, Nutzung und Folgen von Plastik, ordnet das Thema in den Nachhaltigkeitskontext ein und zeigt, wie ein veränderter Lebensstil helfen kann, die Plastikflut wirksam zu bekämpfen.In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern.
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
25.11.2025 |
5 € |
Niederbronnerweg 5 82256 Fürstenfeldbruck |
Dozenten: Maiken Winter Veranstaltungszeit(en): 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Veranstaltungsstätte: - Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |