Zurück zur Suche

@ Digitale Gesundheitswelt

Auch der Gesundheitsbereich wird digitaler. Das sehen wir an der digitalen elektronischen Patientenakte (ePA), auf die wir mit einer App selbst Zugriff haben. Auch das digitale Buchen von Arztterminen wird immer häufiger in den Praxen angeboten. Aber wie funktioniert das und welche Vorteile und Möglichkeiten hat die Digitalisierung im Gesundheitsbereich für uns?Kursinhalte:• Verlässliche medizinische Informationen finden,• elektronische Patientenakte (ePA),• elektronische Gesundheitskarte (eGK),• digitale Gesundheitsanwendungen auf Rezept (DiGA),• mobile Gesundheitsgeräte und Apps (Digital Health Devices),• Arzttermine online finden und buchen, Online-Sprechstunde,Der Gesundheitsbereich wird digital: Sie lernen, wie Sie mit einer App Zugriff auf die elektronischen Patientenakte (ePA) haben und Arzttermine online buchen. Der Kurs zeigt, wie Digitalisierung funktioniert und Vorteile bringt, z.B. ePA, eGK, DiGA, Gesundheits-Apps und Online-Sprechstunden.Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
04.12.2025 - 05.12.2025 10 €
Niederbronnerweg 5
82256 Fürstenfeldbruck

Dozenten: Sigrid Müller
Veranstaltungszeit(en): 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Veranstaltungsstätte: vhs-Geschäftsstelle
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.