Zurück zur Suche

Arbeiten in Deutschland

Sie leben in Deutschland und möchten sich beruflich weiterentwickeln? Viele Menschen arbeiten hier zunächst in Helferjobs, obwohl sie in ihrem Heimatland eine Ausbildung oder ein Studium abgeschlossen haben. Wenn Sie sich beruflich umorientieren möchten, hilft Ihnen dieser Kurs, Ihre Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt besser zu nutzen.Gemeinsam mit einer erfahrenen Coachin, die selbst vor vielen Jahren nach Deutschland gekommen ist, erfahren Sie:Wie der Arbeitsmarkt in Deutschland funktioniert: Welche Erwartungen haben Arbeitgeber?Bewerbung in Deutschland: Wie und wo bewerben Sie sich? Was gehört in eine Bewerbung?Der normale Bewerbungsprozess: Von der Stellensuche bis zum ArbeitsvertragWichtige Werte am Arbeitsplatz: Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, TeamarbeitDos and Don’ts: Was sollte man unbedingt vermeiden?Anerkennung von Abschlüssen und Zertifikaten: Wo erhalten Sie Unterstützung?digitale Kompetenz bei der JobsucheSie können individuelle Fragen stellen und erfahren praxisnah, wie Sie Ihre Stärken zeigen und neue berufliche Wege einschlagen können. Ziel des Kurses ist es, dass Sie sicherer werden, sich gut vorbereiten und wissen, welche nächsten Schritte für Ihre berufliche Zukunft in Deutschland sinnvoll sind.Ein praxisnaher Kurs für Menschen mit Migrationsgeschichte, die den deutschen Arbeitsmarkt besser verstehen und sich beruflich verbessern möchten. Inhalte: Bewerbung, Arbeitskultur in Deutschland, Anerkennung von Abschlüssen, Dos and Don’ts im Berufsleben.

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
06.12.2025 - 13.12.2025 10 €
Niederbronnerweg 5
82256 Fürstenfeldbruck

Dozenten: Emilia Klehr
Veranstaltungszeit(en): 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Veranstaltungsstätte: vhs-Geschäftsstelle
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.