Typ | Name | Adresse | Telefon | Beschreibung | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Jugendhilfe & Migration Jugendmigrationsdienst Fürstenfeldbruck | 82256 Fürstenfeldbruck Emmeringer Straße 2a |
08141 88 90 790 |
Der Jugendmigrationsdienst (JMD) Fürstenfeldbruck ist eine Außenstelle des JMD in München und gehört zur Gesamteinrichtung Jugendhilfe & Migration des IB.... mehr
Der Jugendmigrationsdienst (JMD) Fürstenfeldbruck ist eine Außenstelle des JMD in München und gehört zur Gesamteinrichtung Jugendhilfe & Migration des IB. Ziel des Angebots ist die Unterstützung junger Menschen mit Migrationshintergrund bei ihrer sprachlichen, beruflichen und sozialen Integration in Deutschland. Zielgruppen sind
Wir beraten und unterstützen bei allen Fragen, die für eine gelungene Integration in Deutschland von Bedeutung sind, wie bei z.B.
Bei Bedarf werden Dolmetscher/-innen zur Verfügung gestellt. Die Beratung ist kostenfrei. Bitte vereinbaren Sie immer vorab einen Termin! |
|||
![]() |
Kreisjugendring Fürstenfeldbruck | 82256 Fürstenfeldbruck Gelbenholzener Straße 6 |
08141/5073-0 |
Der Kreisjugendring Fürstenfeldbruck (KJR) ist die örtliche Untergliederung des Bayerischen Jugendrings und Arbeitsgemeinschaft von 22 Jugendverbänden im Landkreis Fürstenfeldbruck. Wir... mehr
Der Kreisjugendring Fürstenfeldbruck (KJR) ist die örtliche Untergliederung des Bayerischen Jugendrings und Arbeitsgemeinschaft von 22 Jugendverbänden im Landkreis Fürstenfeldbruck. Wir verstehen uns als Servicestelle in Angelegenheiten der Jugendarbeit. Durch eigene Bildungsveranstaltungen für Ehrenamtliche, Hauptberufliche und Jugendliche sowie mit Aktionen und Projekten ergänzen wir die Arbeit der Jugendverbände. Wir arbeiten eng mit den weiterführenden Schulen im Landkreis Fürstenfeldbruck zusammen. Die Veranstaltungsreihe des KJR-Bildungsteams enthält vielfältige Fortbildungsangebote für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen, Lehrer/innen und Aktive in Vereinen und Verbänden. |
|||
![]() |
Landesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH Bayern e. V. | 82278 Althegnenberg Am Dornet 9 |
08202-9050389 |
Der Landesverband ist ein eingetragener Verein mit zur Zeit 400 Mitgliedern der im Jahre 1975 gegründet wurde Die Tätigkeitsschwerpunkte des... mehr
Der Landesverband ist ein eingetragener Verein mit zur Zeit 400 Mitgliedern Die Tätigkeitsschwerpunkte des Landesverbandes sind: Unsere Ziele: Wir sind Mitglied bei: |
|||
![]() |
Landratsamt Fürstenfeldbruck - Amt für Jugend und Familie | 82256 Fürstenfeldbruck Münchner Str. 32 |
08141 519-288 |
Montag – Freitag 08.30 – 12.00 Uhr Nachmittags nach Vereinbarung mehr
|
|||
![]() |
Unser Land GmbH / Brucker Land | 82140 Esting Schloßstr. 169 |
08142/65443-0 |
UNSER LAND möchten die Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen in der Region erhalten. Das macht jedoch nur Sinn, wenn... mehr
UNSER LAND möchten die Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen in der Region erhalten. Das macht jedoch nur Sinn, wenn künftige Generationen den Wert dessen auch zu schätzen wissen. Deshalb engagieren sich die Solidargemeinschaften ganz besonders in der Bewusstseinsbildung von Kinder und Jugendlichen. Mit Freude erleben, erfahren, wertschätzen – das ist der Grundstein der Kinder- und Jugendprojekte im Netzwerk. |
|||
![]() |
VHS Volkshochschulen Puchheim-Eichenau | 82178 Puchheim Am Grünen Markt 7 |
089/803710 |
Als Volkshochschulen in den Kommunen Puchheim und Eichenau bieten wir Ihnen eine große Bandbreite and Seminaren, Führungen und Veranstaltungen. Bei... mehr
Als Volkshochschulen in den Kommunen Puchheim und Eichenau bieten wir Ihnen eine große Bandbreite and Seminaren, Führungen und Veranstaltungen. Bei uns können Sie sich mit politischen Fragen auseinandersetzen, neue Kulturtechniken oder Sprachkenntnisse erwerben, sich gesundheitlich fit halten, oder berufliche Kenntnisse vertiefen. Unsere Veranstaltungen finden vor Ort und häufig auch online statt. VHS Puchheim-Eichenau – Bildung|Begegnung|Bewegung |