![]() |
„Liebe Besucherinnen und Besucher, die vielfältigen Angebote auf dem Bildungsportal spiegeln die unterschiedlichen Facetten des Bildungsstandortes Fürstenfeldbruck wieder. Nur gemeinsam mit allen Akteuren der Bildungslandschaft kann der Landkreis auch zukünftig als beispielhafte Bildungsregion erhalten bleiben, qualifizierte Fachkräfte aus- und weiterbilden und diese im Landkreis Fürstenfeldbruck halten. Ich bin froh, dass das Bildungsportal einen Beitrag dazu leistet.“
Thomas Karmasin Landrat |
SONDERMELDUNG
Azubi Event, 17.10.22 bis 23.10.22
LMU erleben
Sie möchten sich ein Bild von Ihrem zukünftigen Studienfach machen? Dafür findet jedes Jahr der Campustag statt – und während des Semesters gibt es jede Menge Schnupperstunden und Events, die Ihnen die Wahl erleichtern.
https://www.lmu.de/de/studium/beratung-und-orientierung/lmu-erleben/index.html
Ins Ausland? Online-Seminare + Beratung! JIZ-München
https://jiz-muenchen.de/de/beratung/auslandsberatung/
FSJ – Freiwilliges Soziales Jahr in Bayern?
Sprungbrett into work für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
Berufliche Qualifizierung aus der Region – in der Region!
Das Stellenportal unterstützt bei der Jobsuche in ganz Bayern. Sie sind aus der Ukraine und suchen einen Job in Bayern?
Sie sind ein Unternehmen, das einen Job für Geflüchtete anbieten möchte?
Dann sind Sie hier richtig!
Початок роботи для біженців з України
Портал працевлаштування надає підтримку при пошуку роботи по всій Баварії. Ви з України і шукаєте роботу в Баварії?
Ви компанія, яка хоче запропонувати роботу для біженців?
Тоді ви тут!
Aktuelle Termine
Aktuelle Termine und den Terminkalender finden Sie hier...
Über das Projekt
Das Projekt Bildungsportal im Landkreis Fürstenfeldbruck wurde vom Regionalmanagement Fürstenfeldbruck angestoßen und wird von der Fachstelle Ausbildungs- und Bildungsberatung weitergeführt.
Sie möchten sich als neuer Anbieter auf dem Portal registrieren?
Ihre regionale Ansprechpartnerin ist:
Katrin Müller-Albertshofer, Landratsamt Fürstenfeldbruck., Tel. 08141 519-723
BFW München
Berufsförderungswerk München
Nehmen Sie als Arbeitnehmer/in Kontakt zu uns auf, wenn ...
...Sie Ihren Arbeitsplatz langfristig sichern wollen.
...Sie Ihre individuellen beruflichen Fähigkeiten und Fertig- keiten verbessern wollen.
...Sie die Notwendigkeit sehen, ihre Kompetenzen aufgrund technischer und/oder organisatorischer Veränderungen anzupassen.