![]() |
„Liebe Besucherinnen und Besucher, die vielfältigen Angebote auf dem Bildungsportal spiegeln die unterschiedlichen Facetten des Bildungsstandortes Fürstenfeldbruck wieder. Nur gemeinsam mit allen Akteuren der Bildungslandschaft kann der Landkreis auch zukünftig als beispielhafte Bildungsregion erhalten bleiben, qualifizierte Fachkräfte aus- und weiterbilden und diese im Landkreis Fürstenfeldbruck halten. Ich bin froh, dass das Bildungsportal einen Beitrag dazu leistet.“
Thomas Karmasin Landrat |
SONDERMELDUNG
Ausbildungskompass Fürstenfeldbruck- Ein Wegweiser durch die regionale Berufswelt
Die Erstausgabe der Ausbildungsbroschüre bietet mit 99 Ausbildungsberufen, 280 Ausbildungs- und Studienplätzen sowie 157 Ausbildungsbetrieben einen umfangreichen Überblick über die Ausbildungslandschaft in der Region. Neben Dualen Studienplätzen sind auch Informationen über Ferienjobs, Praktika und Teilzeitausbildungen enthalten. Die verschiedenen Berufe werden in der Broschüre ausführlich beschrieben.
Zusätzlich gibt es zu nahezu allen Ausbildungsprofilen einen kurzen Info-Film, der über einen QR-Code abgerufen werden kann.
Weiterbildungskompass 2021
Berufliche Qualifizierung aus der Region – in der Region!
Der Weiterbildungskompass der WestAllianz München unterstützt die ansässigen Firmen und Betriebe dabei, eine passende Weiterbildung für ihre Mitarbeiter zu finden - aus der Region - in der Region.
In Zusammenarbeit mit den örtlichen Volkhochschulen haben wir ein umfangreiches Programm entwickelt, zum Bespiel Fremdsprachen, Deutschkurse, EDV-Kurse, Gesundheitsmanagment.
Bayernweite Woche der Aus- und Weiterbildung
Unsere Berufsausbildung hat weltweit einen guten Ruf. Kein Wunder: Sie bietet: Vielfalt, Praxis, breites Wissen und einen optimalen Start in den Arbeitsmarkt. Und die berufliche Weiterbildung ist das Sprungbrett in die Karriere.
Aktuelle Termine
Aktuelle Termine und den Terminkalender finden Sie hier...
Über das Projekt
Das Projekt Bildungsportal im Landkreis Fürstenfeldbruck wurde vom Regionalmanagement Fürstenfeldbruck angestoßen und wird von der Fachstelle Ausbildungs- und Bildungsberatung weitergeführt.
Sie möchten sich als neuer Anbieter auf dem Portal registrieren?
Ihre regionale Ansprechpartnerin ist:
Katrin Müller-Albertshofer, Landratsamt Fürstenfeldbruck., Tel. 08141 519-723
BFW München
Berufsförderungswerk München
Nehmen Sie als Arbeitnehmer/in Kontakt zu uns auf, wenn ...
...Sie Ihren Arbeitsplatz langfristig sichern wollen.
...Sie Ihre individuellen beruflichen Fähigkeiten und Fertig- keiten verbessern wollen.
...Sie die Notwendigkeit sehen, ihre Kompetenzen aufgrund technischer und/oder organisatorischer Veränderungen anzupassen.
Was ist der Bildungsscheck?
Der Bayerische Bildungsscheck ist ein Pauschalzuschuss von 500 Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Freistaats Bayern für die berufliche Weiterbil- dung im Bereich Digitalisierung. Bedingung ist, dass die gesamte Fortbildung insgesamt über 500 Euro kostet. Es ist übrigens möglich, dass Ihr Arbeitgeber den Rest der Kosten übernimmt. Fragen Sie nach! Im Idealfall kostet Sie Ihre Weiterbildung keinen Cent. Insgesamt 6.000 Bildungsschecks sollen in Bayern bis Mitte 2021 ausgegeben werden. Also nutzen Sie Ihre Chance,sich einen Zukunftsvorsprung für das digitale Zeitalter zu sichern!