Im Überblick: Termine und was sonst noch wichtig ist.
TERMINE
Karrieretag München - Ihre Jobmesse in München
BESCHREIBUNG
Egal ob Fachkraft, Führungskraft, Absolvent, Schüler, Young Professional oder Quereinsteiger – kommen Sie hier direkt mit den Personalverantwortlichen ins Gespräch. Sie können sich in Ruhe über grundsätzliche Einstiegsmöglichkeiten informieren, aber auch direkt konkret über offene Stellenangebote sprechen. Termin: 20. November 2025 von 10 bis 17...
Egal ob Fachkraft, Führungskraft, Absolvent, Schüler, Young Professional oder Quereinsteiger – kommen Sie hier direkt mit den Personalverantwortlichen ins Gespräch. Sie können sich in Ruhe über grundsätzliche Einstiegsmöglichkeiten informieren, aber auch direkt konkret über offene Stellenangebote sprechen.Termin: 20. November 2025 von 10 bis 17 Uhr
vocatium München II 2025 - Fachmesse für Ausbildung und Studium
BESCHREIBUNG
Finde den richtigen Beruf für dich. Lerne Ausbildungsbetriebe und Hochschulen kennen, die zu dir passen. Sprich mit den Berater/innen der Aussteller über Ausbildung, (duales) Studium oder Praktikum. Erfahre, welche Möglichkeiten es rund um Freiwilligendienst und Auslandsaufenthalt für dich gibt. Stelle dich wichtigen Entscheider/innen vor. Informiere...
vocatium München II 2025 - Fachmesse für Ausbildung und Studium
BESCHREIBUNG
Finde den richtigen Beruf für dich.
Lerne Ausbildungsbetriebe und Hochschulen kennen, die zu dir passen.
Sprich mit den Berater/innen der Aussteller über Ausbildung, (duales) Studium oder Praktikum.
Erfahre, welche Möglichkeiten es rund um Freiwilligendienst und Auslandsaufenthalt für dich gibt.
Stelle dich wichtigen Entscheider/innen vor.
Informiere dich in Vorträgen.
Erlebe auf der Messe den “Tag des Handwerks” und probiere dich aus. Der Eintritt ist für dich frei.
Bildungsberatung: Mut zur Veränderung - Weiterbildung und Future Skills
BESCHREIBUNG
Online-Veranstaltung Die Anforderungen, die im Beruf, in der Familie und in der Freizeit an uns gestellt werden, verändern sich stetig. Gleichzeitig kann auch der Wunsch entstehen, sich selbst zu verändern und neue berufliche Wege zu gehen. Wo Veränderung passiert, nimmt die Wichtigkeit...
Bildungsberatung: Mut zur Veränderung - Weiterbildung und Future Skills
BESCHREIBUNG
Online-Veranstaltung
Die Anforderungen, die im Beruf, in der Familie und in der Freizeit an uns gestellt werden, verändern sich stetig. Gleichzeitig kann auch der Wunsch entstehen, sich selbst zu verändern und neue berufliche Wege zu gehen. Wo Veränderung passiert, nimmt die Wichtigkeit von Weiterbildung und lebenslangem Lernen zu.
In dieser Info-Veranstaltung erfahren Sie nicht nur, wie Sie sich im „Weiterbildungs-Dschungel“ orientieren können, sondern auch, welche Future Skills in der modernen Arbeitswelt immer wichtiger werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, um wertvolle Informationen und Orientierungshilfen zu erhalten, die dazu beitragen können, Ihren eigenen Bildungsweg zu finden.
Sie möchten sich beruflich (neu) orientieren oder weiterkommen – wie gehen Sie am besten vor? Sie planen den beruflichen Wiedereinstieg nach Eltern- oder Pflegezeit? Sie sind auf der Suche nach passenden Bildungsangeboten in der Region Augsburg? Solche und auch andere individuelle Fragestellungen können Sie gerne mitbringen.
Erfahren Sie, welche Kompetenzen und Fähigkeiten in Zukunft gefragt sein werden und wie Sie sich gezielt weiterbilden können, um für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet zu sein.
Datum: 03.12.2025 10:00 bis 11:00 Uhr Veranstalterin: Petra Renger | Bildungsberatung | Bildungsbüro Landkreis Augsburg Veranstaltungsort: Online Material: Verwendet wird das Konferenz-Tool Microsoft Teams
Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit Fürstenfeldbruck und dem Jobcenter Fürstenfeldbruck bietet die Stadt Germering die Möglichkeit, direkt mit Arbeitgeber:innen aus der Stadt Germering in Kontakt zu treten. Termin: Donnerstag, 26. Februar 2026 von 18 – 20 Uhr Ort: Forum in der Stadthalle Germering, Landsberger...
Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit Fürstenfeldbruck und dem Jobcenter Fürstenfeldbruck bietet die Stadt Germering die Möglichkeit, direkt mit Arbeitgeber:innen aus der Stadt Germering in Kontakt zu treten.
Termin: Donnerstag, 26. Februar 2026 von 18 – 20 Uhr
Ort: Forum in der Stadthalle Germering, Landsberger Str. 39
Nutzen Sie die Chance, in lockerer Atmosphäre potenzielle Arbeitgeber:innen kennenzulernen und sich über spannende Karrieremöglichkeiten zu informieren. Egal, ob Sie auf der Suche nach einer Ausbildung, einer neuen Herausforderung oder einem Nebenjob sind – hier finden Sie die passenden Kontakte!
Freuen Sie sich auf
– kurze, persönliche Gespräche mit verschiedenen Arbeitgeber:innen
– Informationen über offene Stellen und Ausbildungsplätze
– die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt zu stellen und sich zu präsentieren (gerne mit Ihren mitgebrachten Unterlagen)
Unternehmerinnen und Unternehmer aller Branchen, die freie Stellen zu vergeben haben, präsentieren sich beim Gröbenzeller Job-Speed-Dating 2026. Bewerberinnen und Bewerber können im Rahmen des Job-Speed-Datings kurze Vorstellungsgespräche führen, diese dauern jeweils rund zehn Minuten. Idealerweise haben sie auch einen Lebenslauf dabei. Eine Vorab-Anmeldung zu den...
Unternehmerinnen und Unternehmer aller Branchen, die freie Stellen zu vergeben haben, präsentieren sich beim Gröbenzeller Job-Speed-Dating 2026.
Bewerberinnen und Bewerber können im Rahmen des Job-Speed-Datings kurze Vorstellungsgespräche führen, diese dauern jeweils rund zehn Minuten. Idealerweise haben sie auch einen Lebenslauf dabei. Eine Vorab-Anmeldung zu den Gesprächen ist nicht notwendig.
Die Teilnahme an der Veranstaltung, die sich an alle Berufsgruppen, Abschlüsse sowie an künftige Auszubildende richtet, ist kostenlos.
Termin: Mittwoch, den 25. März 2026 von 18 – 20 Uhr
Ort: Paul-Barth-Halle, Wildmoosstraße 36, 82194 Gröbenzell
vocatium Oberbayern/Fürstenfeldbruck 2026 - Fachmesse für Ausbildung und Studium
BESCHREIBUNG
Finde den richtigen Beruf für dich. Lerne Ausbildungsbetriebe und Hochschulen kennen, die zu dir passen. Sprich mit den Berater/innen der Aussteller über Ausbildung, (duales) Studium oder Praktikum. Erfahre, welche Möglichkeiten es rund um Freiwilligendienst und Auslandsaufenthalt für dich gibt. Stelle dich wichtigen Entscheider/innen vor. Informiere...
Um Ihren Besuch so komfortabel wie möglich zu gestalten. Dazu setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind, sowie Technologien zur anonymisierten Statistikerstellung.
Einzelheiten zu den eingesetzten Technologien, Hinweise zu deren Widerrufsmöglichkeiten sowie Informationen zur Datenweitergabe an Dritte entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzinformationen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.