Typ | Name | Adresse | Telefon | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
![]() |
AGENDA 21-Büro des Landkreises Fürstenfeldbruck | 82256 Fürstenfeldbruck Münchner Straße 32 |
08141/519-336 |
Das AGENDA 21 Büro des Landkreises Fürstenfeldbruck vernetzt, koordiniert und unterstützt die lokalen AGENDA 21 Gruppen und Initiativen im Landkreis... mehr
Das AGENDA 21 Büro des Landkreises Fürstenfeldbruck vernetzt, koordiniert und unterstützt die lokalen AGENDA 21 Gruppen und Initiativen im Landkreis Fürstenfeldbruck und informiert die interessierten Bürgerinnen und Bürger. |
![]() |
Bayerische Selbstverwaltungskolleg | 82256 Fürstenfeldbruck Hauptstr. 7 |
0 81 41 / 2 67 65 |
Das Bayerische Selbstverwaltungskolleg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, dem die Aufgabe obliegt, BürgermeisterInnen, Gemeinde- und Stadt-, Kreis- und Bezirksräte/-rätinnen... mehr
Das Bayerische Selbstverwaltungskolleg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, dem die Aufgabe obliegt, BürgermeisterInnen, Gemeinde- und Stadt-, Kreis- und Bezirksräte/-rätinnen in mehrtägigen Seminaren mit den Grundfragen der Demokratie und den Rechtsgrundlagen der kommunalen Selbstverwaltung vertraut zu machen, sowie die Erörterung kommunaler Probleme zu fördern und einen gegenseitigen Erfahrungsaustausch herbeizuführen. Seminarteilnehmer Referenten Seminardauer Die Teilnahme am Kolleg mit Unterbringung und voller Verpflegung ist kostenlos. Die Unterbringung erfolgt grundsätzlich in Doppelzimmern, Einzelzimmer stehen nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung und werden zu einem Aufpreis von € 12,50 pro Tag vergeben. Reisekosten werden seitens des Kollegs nicht ersetzt. Für Angehörige des öffentlichen Dienstes, die kommunale Mandatsträger sind, kann Dienstbefreiung oder Sonderurlaub grundsätzlich gewährt werden. Träger |
![]() |
Berufliches Fortbildungszentrum der bayerischen Wirtschaft (bfz) FFB | 82256 Fürstenfeldbruck Oskar-von-Miller-Str. 4e |
08141/5272821 | mehr |
![]() |
Breuel & Partner GmbH | 82256 Fürstenfeldbruck Liebigstraße 4 |
08141/8185588 |
Wir sind ein mittelständisches Trainings- und Beratungsunternehmen, spezialisiert auf die Bereiche der Organisationsentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung und Personalentwicklung – seit 45 Jahren.... mehr
Wir sind ein mittelständisches Trainings- und Beratungsunternehmen, spezialisiert auf die Bereiche der Organisationsentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung und Personalentwicklung – seit 45 Jahren. Bei uns finden Sie vielfältige Seminare und Veranstaltungen. Im Seminar Gruppendynamik erfahren und verstehen Sie, wie Gruppenprozesse ablaufen und wie Sie sie beeinflussen und steuern können. In Konfliktmanagement Seminaren erkennen, verstehen und verbessern Sie Ihr eigenes Konfliktverhalten. Im Durchsetzungs-Seminar Forcing entdecken Sie Ihre Stärken und Grenzen, verbessern Ihr Durchsetzungsvermögen – jeweils auch in Rücksichtnahme auf andere. Stöbern Sie auch gerne durch die Inhalte unserer Seminare zum Thema Transaktionsanalyse, Führung, Innere Balance und Persönliche Kompetenz. Zudem sind wir spezialisiert in den Bereichen Organisations- und Teamentwicklung. Gerne entwickeln wir für Sie Ihr individuelles Konzept mit z. B. gezielten Team- und Führungskräfteworkshops, Mitarbeitercoachings oder Konfliktmediation. |
![]() |
Brucker Forum e.V. | 82256 Fürstenfeldbruck St.-Bernhard-Str. 2 |
08141/44994 |
Das Brucker Forum e.V. besteht seit 1972 und ist der Zusammenschluss aller Träger katholischer Erwachsenenbildung, insbesondere der Pfarreien und kirchlichen... mehr
Das Brucker Forum e.V. besteht seit 1972 und ist der Zusammenschluss aller Träger katholischer Erwachsenenbildung, insbesondere der Pfarreien und kirchlichen Verbände in Stadt und Landkreis Fürstenfeldbruck. Mit seinen 34 Mitgliedsgemeinden bildet es ein flächendeckendes Bildungsangebot im Landkreis und ist als gemeinnützig und spendenbegünstigt anerkannt. Wir verstehen uns als einen lebendigen, eigenständigen Teil der Kirche und Dienstleister für seine Mitglieder. Mit seinem Angebot leistet das Brucker Forum einen profilierten kirchlichen Beitrag zur staatlichen geförderten Aufgabe der Erwachsenenbildung (vgl. EbFöG) und trägt so zu deren pluralen Charakter bei. Das Brucker Forum ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Erwachsenenbildung in der Erzdiözese München und Freising e.V. (KEB München und Freising) und Mitglied in der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung Bayern e.V. (KEB Bayern). In der KEB München und Freising arbeiten die Bildungswerke zusammen, um gemeinsam ein qualifiziertes Angebot zu gewährleiten und Synergieeffekte zu erzielen. Das Brucker Forum veranstaltet Führungen, Vorträge und Kurse zu den Bereichen • Religion, Sinn und Orientierung |
![]() |
Bürgerpavillon-Gemeinwesenarbeit | 82256 Fürstenfeldbruck Heimstätterstraße 24 |
08141/224775 |
Der Bürgerpavillon ist eine Einrichtung der Stadt Fürstenfeldbruck. Er agiert seit 2014 als Impulsgeber und Initiator für das Gemeinwesen und... mehr
Der Bürgerpavillon ist eine Einrichtung der Stadt Fürstenfeldbruck. Er agiert seit 2014 als Impulsgeber und Initiator für das Gemeinwesen und versieht soziale Arbeit mit dem Ziel der ganzheitlichen Bewältigung sozialer Probleme auf ökonomischer, politischer, sozialer und kultureller Ebene. Die Prinzipien Bürgeraktivierung und -beteiligung, Bedürfnisorientierung, Integration, Kooperation und verantwortungsbewusstes Handeln für ein besseres Miteinander im Stadtteil stehen bei der Arbeit im Bürgerpavillon an erster Stelle.Zu den Hauptaufgaben gehören unter anderem: Initiierung und Begleitung von Initiativen und Kampagnen Bürgerpavillon der Stadt Fürstenfeldbruck |
![]() |
DAA Deutsche Angestellten-Akademie Fürstenfeldbruck | 82256 Fürstenfeldbruck Bahnhofstraßen 26d |
08141 315 6550 | mehr |
![]() |
Die Kolping Akademie Fürstenfeldbruck | 82256 Fürstenfeldbruck Unfaltstr. 7-11 |
08141/666580 |
Die Kolping Akademie Landsberg ist eine hundertprozentige Tochter des Kolping-Bildungswerkes in der Diözese Augsburg e. V., das sich seit 1969... mehr
Die Kolping Akademie Landsberg ist eine hundertprozentige Tochter des Kolping-Bildungswerkes in der Diözese Augsburg e. V., das sich seit 1969 als kompetenter Anbieter beruflicher Bildung und Qualifizierung profiliert hat. Mit seinen Standorten in Landsberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim ist die Kolping Akademie Landsberg einer der großen Bildungsträger in Bayerisch-Schwaben. |
![]() |
Flugschule Jesenwang | 82287 Jesenwang Am Flugplatz |
08146/94900 |
Vertrauen Sie unserem seit 30 Jahren bewährten Konzept, das schon unzählige Flugschüler erfolgreich an ihr Ziel gebracht hat. Wir gehen... mehr
Vertrauen Sie unserem seit 30 Jahren bewährten Konzept, das schon unzählige Flugschüler erfolgreich an ihr Ziel gebracht hat. Wir gehen auf Ihre individuellen Wünsche ein und begleiten Sie kompetent und professionell durch Ihre Ausbildung. Sie können uns jederzeit gerne auch vor Ort besuchen – wir freuen uns auf Sie! Mögliche Ausbildungen: |
![]() |
German Barista School | 82256 Fürstenfeldbruck Viehmarktstr. 1 |
+49 (0)8141 8893015 |
Das Unternehmen GBS wurde ursprünglich im Jahr 1997 von Thomas Kraft gegründet. Im Jahr 2002 eröffnete die German Bartender School,... mehr
Das Unternehmen GBS wurde ursprünglich im Jahr 1997 von Thomas Kraft gegründet. Im Jahr 2002 eröffnete die German Bartender School, heute eine der renommiertesten Barschulen Europas. 2013 kam die German Barista School hinzu, eine eigene Schule zum Erlernen des Kaffee-Handwerks auf höchstem Niveau. Beide Schulen haben ihren Sitz heute im Herzen der großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck im Westen Münchens. Tausende Teilnehmer aus aller Welt absolvierten ihre Barkeeper- und Barista-Ausbildungen bei uns. Unsere Schulen genießen ein exzellentes Renommee und zählen seit inzwischen über 20 Jahren zu den etabliertesten Aus- und Weiterbildungsinstituten für die Bar-, Kaffee- und Gastronomiebranche im deutschsprachigen Raum. https://www.gbs-gastro.de | E-Mail info@gbs-gastro.de | Tel. +49 (0)8141 – 8893015 | GBS Gastro GmbH, Viehmarktstr. 1, DE-82256 Fürstenfeldbruck |
![]() |
German Bartender School | 82256 Fürstenfeldbruck Viemarktstr. 1 |
+49 (0)8141 8893015 |
Das Unternehmen GBS wurde ursprünglich im Jahr 1997 von Thomas Kraft gegründet. Im Jahr 2002 eröffnete die German Bartender School,... mehr
Das Unternehmen GBS wurde ursprünglich im Jahr 1997 von Thomas Kraft gegründet. Im Jahr 2002 eröffnete die German Bartender School, heute eine der renommiertesten Barschulen Europas. 2013 kam die German Barista School hinzu, eine eigene Schule zum Erlernen des Kaffee-Handwerks auf höchstem Niveau. Beide Schulen haben ihren Sitz heute im Herzen der großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck im Westen Münchens. Tausende Teilnehmer aus aller Welt absolvierten ihre Barkeeper- und Barista-Ausbildungen bei uns. Unsere Schulen genießen ein exzellentes Renommee und zählen seit inzwischen über 20 Jahren zu den etabliertesten Aus- und Weiterbildungsinstituten für die Bar-, Kaffee- und Gastronomiebranche im deutschsprachigen Raum. https://www.gbs-gastro.de | E-Mail info@gbs-gastro.de | Tel. +49 (0)8141 – 8893015 | GBS Gastro GmbH, Viehmarktstr. 1, DE-82256 Fürstenfeldbruck |
![]() |
Germeringer Insel | 82110 Germering Planegger Str. 9 |
089/8405358 |
Träger der Germeringer Insel ist der „Verein zur Koordination sozialer Aufgaben in Germering e.V.“ Im Rahmen der sozialen Beratung bietet... mehr
Träger der Germeringer Insel ist der „Verein zur Koordination sozialer Aufgaben in Germering e.V.“ Im Rahmen der sozialen Beratung bietet die Germeringer Insel für alle sozialen Probleme eine Erstberatung und eine gezielte Vermittlung von konkreten Hilfen und Diensten der vor Ort tätigen sozialen Einrichtungen, Vereine und Institutionen, vornehmlich der Vereinsmitglieder des Trägervereins an. Als Koordinierungs- und Vernetzungsstelle ist es Aufgabe der Germeringer Insel, die vor Ort tätigen sozialen Einrichtungen mit ihren Angeboten zu vernetzen und Bedarfe zu erkennen. Von großer Bedeutung ist es, dass die Germeringer Insel einerseits Anlauf-, Informations- und Beratungsstelle für Bürger*innen aus dem Stadtbereich von Germering und gleichzeitig auch Koordinierungs- und Vernetzungsdrehscheibe für die soziale Arbeit ist. Darüber hinaus betreut die Selbsthilfekontaktstelle der Germeringer Insel die in Germering tätigen Selbsthilfegruppen aus den Bereichen Behinderung, Gesundheit, psychische Gesundheit, Sucht, Lebenshilfe und Senior*innen und unterstützt bei der Gründung einer Selbsthilfegruppe. Die Freiwilligenagentur der Germeringer Insel fördert und begleitet das bürgerschaftliche Engagement in Germering. Als Fachstelle für pflegende Angehörige wird die Germeringer Insel im Rahmen des Bayerischen Netzwerks Pflege gefördert. Sie informiert über Hilfsangebote, Serviceleistungen und Aktivitäten vor Ort und über allgemeine rechtliche und finanzielle Aspekte in Bezug auf das Thema Pflege mit dem Ziel die Pflegefähigkeit von pflegenden Angehörigen zu erhalten. |
![]() |
Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching - Bildungsangebote Bayerischer Bauernverband | 82211 Herrsching Rieder Straße 70 |
08152-938-284 |
Unser Tagungszentrum am Ammersee im Großraum München hat zwei Schwerpunkte zu bieten: Zum einen steht bei uns die vielfältige Weiterbildung... mehr
Unser Tagungszentrum am Ammersee im Großraum München hat zwei Schwerpunkte zu bieten: Zum einen steht bei uns die vielfältige Weiterbildung von Landwirtinnen und Landwirten im Mittelpunkt. Diese fachliche und persönliche Weiterbildung steht allen Interessierten offen. Zum anderen sind wir ein professioneller Gastgeber für verschiedenste Gruppen aus Wissenschaft und Wirtschaft, von privaten Institutionen und Verbänden, die bei uns ihre eigenen Seminare und Workshops abhalten. Dazu bieten wir 88 Gästezimmer und 14 Seminar- und Gruppenräume an. |
![]() |
Kreisjugendring Fürstenfeldbruck | 82256 Fürstenfeldbruck Gelbenholzener Straße 6 |
08141/5073-0 |
Der Kreisjugendring Fürstenfeldbruck (KJR) ist die örtliche Untergliederung des Bayerischen Jugendrings und Arbeitsgemeinschaft von 22 Jugendverbänden im Landkreis Fürstenfeldbruck. Wir... mehr
Der Kreisjugendring Fürstenfeldbruck (KJR) ist die örtliche Untergliederung des Bayerischen Jugendrings und Arbeitsgemeinschaft von 22 Jugendverbänden im Landkreis Fürstenfeldbruck. Wir verstehen uns als Servicestelle in Angelegenheiten der Jugendarbeit. Durch eigene Bildungsveranstaltungen für Ehrenamtliche, Hauptberufliche und Jugendliche sowie mit Aktionen und Projekten ergänzen wir die Arbeit der Jugendverbände. Wir arbeiten eng mit den weiterführenden Schulen im Landkreis Fürstenfeldbruck zusammen. Die Veranstaltungsreihe des KJR-Bildungsteams enthält vielfältige Fortbildungsangebote für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen, Lehrer/innen und Aktive in Vereinen und Verbänden. |
![]() |
Landesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH Bayern e. V. | 82278 Althegnenberg Am Dornet 9 |
08202-9050389 |
Der Landesverband ist ein eingetragener Verein mit zur Zeit 400 Mitgliedern der im Jahre 1975 gegründet wurde Die Tätigkeitsschwerpunkte des... mehr
Der Landesverband ist ein eingetragener Verein mit zur Zeit 400 Mitgliedern Die Tätigkeitsschwerpunkte des Landesverbandes sind: Unsere Ziele: Wir sind Mitglied bei: |
![]() |
M-A-U-S Seminare gGmbH Erste Hilfe Kurse | 82256 Fürstenfeldbruck Fürstenfeld 12 |
0721 929 24 0 |
M-A-U-S steht für „Medizinische Ausbildung und Seminare“ und wurde 1993 als Gesellschaft zur Durchführung von Erste Hilfe Kursen in Karlsruhe... mehr
M-A-U-S steht für „Medizinische Ausbildung und Seminare“ und wurde 1993 als Gesellschaft zur Durchführung von Erste Hilfe Kursen in Karlsruhe gegründet. Nach einer grundlegenden Umstellung der Unternehmenspolitik, die 2007 unter anderem auch den Wandel zur gemeinnützigen GmbH mit sich brachte, ist M-A-U-S heute der führende Anbieter im Bereich der Erste Hilfe Ausbildung in Süddeutschland und ist mit großem Erfolg ein fester Bestandteil des gesamtdeutschen Marktes. Die M-A-U-S war eines der ersten Unternehmen, das von der Berufsgenossenschaft als Ausbildungsstätte für betriebliche Ersthelfer und Multiplikatoren anerkannt wurde. Mit über 130 Standorten gehört die M-A-U-S zum größten Anbieter für Erste Hilfe Kurse in Deutschland. |
![]() |
Malteser in Gröbenzell | 82194 Gröbenzell Wildmoosstr. 30 |
08142/596844 |
Erste Hilfe Kurse Jeder kann zum Lebensretter werden. Wir zeigen Ihnen wie: Kompakt – Wir kommen auf den Punkt. In... mehr
Erste Hilfe Kurse Sicher – Wir geben Ihnen genügend Raum, alle praktischen Maßnahmen selber auszuprobieren. In kürzester Zeit erfahren Sie, wie einfach Leben retten sein kann. Das gibt Ihnen Sicherheit, wenn Sie im Notfall gefordert sind. Kompetent – Unsere Ausbilder stehen Ihnen im Kurs immer als Partner zur Seite. Mit der fortlaufenden notfallmedizinischen und pädagogischen Schulung unserer Ausbilder stellen wir sicher, dass Sie inhaltlich und methodisch immer auf den neusten Stand ausgebildet werden. |
![]() |
Museum Fürstenfeldbruck | 82256 Fürstenfeldbruck Fürstenfeld 6 |
08141/ 611 313 |
1991 wurde das Museum Fürstenfeldbruck in der ehemaligen Brauerei und Pfisterei von Kloster Fürstenfeld mit einer modernen, musealen Präsentation zum... mehr
1991 wurde das Museum Fürstenfeldbruck in der ehemaligen Brauerei und Pfisterei von Kloster Fürstenfeld mit einer modernen, musealen Präsentation zum Thema „Kloster Fürstenfeld“ eröffnet. 1995 folgten mit der Abteilung „Leben in Bruck um 1900“ und der Präsentation der Archäologie 2001 und 2007 die nächsten Sammlungen. Seit 2013 präsentiert das Museum seine Abteilung zur Klostergeschichte inhaltlich und gestalterisch in neuem Gewand. Mit der Eröffnung des Museums 1991 endete eine lange und wechselvolle Geschichte, die 1904 mit dem Historischen Bezirksmuseum begann, das engagierte Bürger aus den Reihen des Historischen Vereins Fürstenfeldbruck gründeten. Der drohende Verlust des Museums und die Idee, dass es ein kulturelles Gedächtnis der Stadt und der Region geben müsse, führte schließlich 1979 zu dem politischen Entschluss, die erhaltenen Sammlungen des Vereins durch die Trägerschaft der Stadt langfristig rechtlich und finanziell abzusichern und das „Stadtmuseum Fürstenfeldbruck“ zu installieren. 2013 wurde die städtische Institution in „Museum Fürstenfeldbruck“ umbenannt. |
![]() |
PRIMEROS Erste Hilfe Kurse | 82256 Fürstenfeldbruck Ludwigstraße 5 |
Erste Hilfe Kurs in Fürstenfeldbruck – Der einfachste Weg, wenn Sie eine Ausbildung in Erste Hilfe benötigen: Bereits seit Jahre... mehr
Erste Hilfe Kurs in Fürstenfeldbruck – Der einfachste Weg, wenn Sie eine Ausbildung in Erste Hilfe benötigen: Bereits seit Jahre 2003 ist PRIMEROS führend, wenn es um gute Erste-Hilfe-Kurse geht. Hier finden Sie den einfachsten Weg zum Erste Hilfe Kurs in Fürstenfeldbruck: Mit den Profis von PRIMEROS werden Sie schnell und einfach fit in Erster Hilfe. Egal ob Sie den Erste Hilfe Kurs für den Führerschein, für den Betrieb, als Trainer oder für das Studium brauchen. |
|
![]() |
Private Akademie für Psychopädie | 82110 Germering Waldstr. 2b |
089/847571 |
Zentrales Thema unserer Aktivitäten ist der Mensch. Der Mensch – als ein dreifältiges, ein Körper-Seele-Geist Wesen – als Teil eines... mehr
Zentrales Thema unserer Aktivitäten ist der Mensch. Der Mensch Unsere Arbeitsfelder Grundlage/Leitlinie Unsere Organisationsstruktur |